CAPRICORNUS - Steinbock - Ziegenfisch
Ich übernehme Verantwortung in der Gesellschaft und erreiche die Meisterschaft im Leben
Ich betrete die Bühne des öffentlichen Lebens
"Miss nie die Höhe eines Berges, bevor du den Gipfel erreicht hast. Dann erst wirst du sehen, wie klein er war." (Dag Hammarskjöld, UNO-Botschafter)
Mit dem Zeichen STEINBOCK treten wir auf unserer Entwicklungsreise der Bewusstwerdung unserer seelischen Archetypen auf die Bühne der gesellschaftlichen Aufgaben und Erwartungen. Die individuellen und partnerschaftlichen Bedürfnisse der ersten sieben Zeichen haben wir persönlich integriert und abgeschlossen. Wir haben uns mit dem achten Zeichen SKORPION die Abgründe unserer Persönlichkeit bewusst gemacht und wissen, dass in jeder Krise eine Chance (SCHÜTZE) steckt, die wir beherzt ergreifen sollten. Wir können uns nun gereift an die großen Aufgaben, die der Allgemeinheit dienlich sind, heranwagen. Um unser Leben zum Erfolg zu führen, müssen wir aber wissen, welcher Lebensaufgabe wir uns widmen sollten und was unser gesellschaftlicher Auftrag ist, den nur wir allein erfüllen können. Das Zeichen am MC gibt uns die grobe Richtung vor und zeigt uns, was wir zur Meisterschaft im Leben brauchen.
Jeder von uns ist ein Rad im Getriebe des kollektiven Gefüges. Jede noch so Änderung wird auch das System im Ganzen verändern. Im Zeichen Steinbock stellen wir uns die Aufgabe, ob wir weiter passiv mit dem Strom schwimmen oder uns mutig mit unseren persönlichen Überzeugungen einen Platz in der Gesellschaft erobern wollen. Erfolg und Karriere sind das Ergebnis von Ausdauer, Disziplin und konsequentem Handeln. Sind wir bereit uns diesen Herausforderungen zu stellen? Können wir für unser Leben und unser Tun die volle Verantwortung übernehmen? Haben wir das nötige Rückgrat um uns mit unserer Auffassung gegen den Mainstream zu behaupten? Wollen wir wirklich die großen Räder drehen oder genügt uns ein komfortableres Leben in den hinteren Reihen? Unsere Lebenszufriedenheit hängt am Ende davon ab, ob wir das verwirklicht haben, was es für uns persönlich zu verwirklichen galt. Wir können nur in Frieden mit uns selbst kommen, wenn wir unser Leben im Rahmen der gesteckten Ziele meistern.
Thema
"In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister." (Johann Wolfgang von Goethe)
Wir lernen in dieser Stufe die Spielregeln der Gesellschaft kennen. Dafür bedarf es einer Ordnung, die das Zusammenleben regelt. Jede Gesellschaft braucht verbindliche Normen und allgemein gültige Vorschriften respektive Gesetze, die die Rechte jedes Einzelnen stärken und gleichzeitig jeden zur Verantwortung zwingen, der sich diesen Regelungen widersetzt. Wenn wir im öffentlichen Raum mitspielen wollen, müssen wir die allgemeinen Reglements studieren und die auferlegten Pflichten erfüllen. Und diese sind davon abhängig, wo wir gerade leben. Bei dieser Reise müssen wir für uns herausfinden, wie weit wir uns auf dieses Regelwerk einlassen wollen. Je weiter wir in der Hierarchie nach oben steigen, desto umfassendere Mechanismen sind zu beherzigen. Die meisten werden dieses Spiel unreflektiert mitspielen und sich nötigenfalls für Geld kaufen lassen, diese kollektiven Vorgaben zu erfüllen. Ob wir uns diesen Strukturen letztendlich beugen oder uns starren Regelungen widersetzen und diese zu sprengen versuchen, was uns das folgende Zeichen WASSERMANN auferlegt, ist eine rein persönliche Entscheidung und hängt davon ab, wie authentisch und aufrichtig wir unser Leben gestalten wollen.
Daher sind die Fragen berechtigt, ob wir für unsere Karriere unsere Familie,- repräsentiert durch das Zeichen KREBS -, tatsächlich opfern wollen. Wie können wir beides, also Familie und Beruf für alle Beteiligten zufriedenstellend zusammenbringen? Stellen wir unsere Partnerschaft, symbolisiert durch das Zeichen WAAGE, tatsächlich für unsere berufliche Karriere in Frage? Finden wir vielleicht einen Kompromiss, der eine partnerschaftliche Beziehung trotz Aufgaben mit großer gesellschaftlicher Verantwortung ermöglicht? Sollten wir tatsächlich unsere individuellen Bedürfnisse (Zeichen WIDDER bis LÖWE) zugunsten des Allgemeinwohls und der gesellschaftlichen Reputation unserer Profession zurückstecken?
Im Zeichen STEINBOCK stehen wir immer wieder in Konflikt zwischen unseren persönlichen Gefühlen, Meinungen und Wünschen und dem, was von uns gesellschaftlich erwartet und auferlegt wird. Im Prinzip will das Zeichen STEINBOCK uns zu persönlicher Reife führen, die wir über Jahre hinaus teils mühsam und womöglich unter Entbehrungen und tiefgreifenden Erfahrungen gewonnen haben. Erfolg wird uns nur dann - auch über unseren Tod hinaus - zuteil, wenn wir es geschafft haben, der Gesellschaft unsere Impulse zu vermitteln ohne uns für die Interessen höherer Mächte „verkauft“ zu haben.
Ziel
Ich diene der Gesellschaft
Unter dem Motto: Ich diene der Gesellschaft und ordne mich der Allgemeinheit unter, vertraue ich mit bestem Wissen und Gewissen dem Staat, dem System bzw. der politischen Führung und stelle für diese Vorhaben meine persönlichen Wünsche hinten an. Die Funktion des gesellschaftlichen Apparates zum Wohle aller gilt die höchste Priorität. Dadurch erfahre ich vom System, dem ich diene, für mich Schutz und Sicherheit, die mir erlaubt, mich im Rahmen dieser Möglichkeiten frei zu bewegen. Karriere und Anerkennung sind für mich der Motor des inneren Antriebs, mein Leben zum Wohle der Allgemeinheit auszurichten. Allerdings wird sich früher oder später die Frage stellen, ob ich mein Leben als Mitläufer (STEINBOCK) oder Erneuerer (WASSERMANN) führen will.
Text: André Hammon Copyright © 2020